Donnerstag, 23. Dezember 2010

Mein erster Arbeitstag

Meine Quellezeit begann am 10.09.1990.

Es war eine seltsame Zeit damals: Die DDR hatte ihre Grenzen geöffnet. Wir standen kurz vor der Wiedervereinigung und die Menschen aus der DDR hatten einen großen Nachholbedarf. Und alle bestellten offensichtlich nur bei Quelle. Das Unternehmen arbeitete damals im 2 Schichtbetrieb und suchte dringend Mitarbeiter. Alles was bei drei nicht schnell genug auf dem Baum war, wurde eingestellt.

Mein erster Arbeitstag führte mich in die Quelle-Kantine. Dort saßen bereits so um die 100 Leute, aus unterschiedlichen Schichten, die darauf warteten, daß ihr Name aufgerufen wurde. Zwei Damen aus dem Personalbüro (der Name wurde später in "Recruting Center" abgeändert) riefen die einzelnen Leute auf und übergaben sie, jemanden, der sie in ihre Abteilung brachte. Ich wartete.

Eine ältere Dame erzählte mir, daß sie eigentlich schon lange in Rente sei, aber jedes Jahr vor Weihnachten wiederkäme, denn ohne ihre Quelle könne sie nicht leben.

Die Zeit tropfte dahin. Nach drei Stunden waren alle Menschen an ihren Arbeitsplatz gebracht worden, nur ich saß noch da. Die beiden Damen vom Personalbüro sahen mich an und fragten: Wie ich heiße, wer mich herbestellt hat und in welchen Bereich ich eingesetzt werden sollte. Ich erwiederte: "Mein Name ist Ruth Zettl. Mir wurde im Personalbüro gesagt, daß ich hier erscheinen soll, für den Terminal!"
Die Beiden sahen nochmals ihre Unterlagen gründlich durch und stellten erneut fest: Mein Name war nicht dabei. Da saß ich nun, wie bestellt und nicht abgeholt. Die beiden Mitarbeiter erklärten mir: "Sie brauchen keine Angst zu haben. Wir schicken niemanden mehr nach Hause."

Sie brachten mich zum Terminal, übergaben mich einem Gruppenleiter und ich blieb Quelle bis zum Schluß erhalten. Nach Hause geschickt, hat mich der Insolvenzverwalter.